Unternehmen – Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V.

Unternehmen

Save the Date – 27. November 2025

Das Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V. lädt herzlich zur nächsten Fachveranstaltung ein: Praxiszeit Oberflächentechnik im Deutschen Werkzeugmuseum. 🗓 Datum: 27. November 2025🕝 Uhrzeit: 13:30 bis 18:00 Uhr📍 Ort: Deutsches Werkzeugmuseum Anmeldung formlos per E-Mail. Für Vereinsmitglieder kostenfrei. Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor – weitere Informationen folgen in Kürze.

Save the Date – 27. November 2025 Weiterlesen »

Rückblick auf ein besonderes Netzwerktreffen im Bergischen Museumsbahnen e.V.

Ein Treffen bei dem Austausch und Zusammenarbeit im Mittelpunkt standen. In Wuppertal – Stadt der Macher Vor rund 100 Jahren prägten Textilindustrie und verwandte Industriezweige erheblich die Wirtschaft der Stadt Wuppertal. Wie viele Industriestädte durchlief auch Wuppertal später einen tiefgreifenden Strukturwandel. Der globale Wettbewerbsdruck führte zum Rückgang der traditionellen Textilproduktion und zur Verlagerung von Fertigungsprozessen

Rückblick auf ein besonderes Netzwerktreffen im Bergischen Museumsbahnen e.V. Weiterlesen »

Save The Date: Industrie triff KI

12.–13. November 2025 | Berlin Künstliche Intelligenz im produzierenden Gewerbe – live erlebenErfolgreiche Strategien und Lösungen für den Einsatz von KI in der Industrie – authentisch vorgestellt von Unternehmen, die KI bereits heute produktiv nutzen.Im Mittelpunkt stehen der Austausch, das Lernen voneinander und der offene Umgang mit Erfolgen und Herausforderungen. Veranstaltungsort:LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co.

Save The Date: Industrie triff KI Weiterlesen »

Einladung zur „Personal-Praxis 2025“ – Fachveranstaltung für modernes Personalwesen

Am 4. November 2025 findet erstmals die Veranstaltung „Personal-Praxis“ im Kino Filmriss in Gevelsberg statt. Von 13:30 bis 18:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Diskussionen und Gelegenheit zum Austausch – inklusive anschließendem Abendessen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von drei Unternehmensnetzwerken organisiert:Personal-Netz e.V., Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V. und wisnet e.V. – alle mit starkem Bezug zur betrieblichen Praxis. Themenschwerpunkte: Das vollständige Programm finden

Einladung zur „Personal-Praxis 2025“ – Fachveranstaltung für modernes Personalwesen Weiterlesen »

Einladung: Gemeinsames Netzwerktreffen Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V. und Maschinenbau Netzwerk Bergisch Land

Am 2. September 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr laden wir herzlich zum gemeinsamen Netzwerktreffen des Kompetenznetzwerks für Oberflächentechnik e.V. und des Maschinenbau Netzwerks Bergisch Land bei den Bergischen Museumsbahnen e.V. ein. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche, neue Impulse für Innovation und Technologie sowie eine Sonderfahrt mit einem der größten Straßenbahnwagen der BMB! 📅 Merken

Einladung: Gemeinsames Netzwerktreffen Kompetenznetzwerk für Oberflächentechnik e.V. und Maschinenbau Netzwerk Bergisch Land Weiterlesen »

Einladung zur Praxiszeit „Verbundwerkstoffe“

18. März 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr Wussten Sie, dass moderne Verbundwerkstoffe in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt werden, um Flugzeuge leichter und effizienter zu machen? Diese Materialien sind nicht nur extrem stark, sondern auch erstaunlich leicht, was zu erheblichen Treibstoffeinsparungen führt. Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserer nächsten Praxiszeit „Verbundwerkstoffe” am 18. März

Einladung zur Praxiszeit „Verbundwerkstoffe“ Weiterlesen »

Einladung zur Praxiszeit „Innovation und Zukunftssicherheit“ am 10. Oktober in Hattingen

In einer Welt, die sich ständig wandelt und uns vor neue Herausforderungen stellt, ist es wichtiger denn je, vorauszudenken und innovativ zu bleiben. Dabei sind Anpassungsfähigkeit und fortschrittliches Denken Schlüsselkomponenten für den Erfolg. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen über den Tellerrand hinausschauen und laden Sie ganz herzlich ein, an unserer Praxiszeit „Innovation und Zukunftssicherheit“ am

Einladung zur Praxiszeit „Innovation und Zukunftssicherheit“ am 10. Oktober in Hattingen Weiterlesen »

45. Frühschicht bei der KST Kugel-Strahltechnik GmbH: Shot Peening und mehrere Gründe zum Strahlen.

Mitte Juni durften wir gemeinsam mit Marco Heinemann, Geschäftsführer der KST Kugel-Strahltechnik GmbH, die Teilnehmer unserer 45. Frühschicht in Hagen begrüßen. Beim Kaffeetrinken erhielten wir einen Überblick über die Geschichte und Leistungen des Familienunternehmens. KST bietet Dienstleistungen sowohl für Einzelteile als auch für Serienfertigungen an und arbeitet mit unterschiedlichen Branchen, einschließlich der Automobilindustrie. Die Firma

45. Frühschicht bei der KST Kugel-Strahltechnik GmbH: Shot Peening und mehrere Gründe zum Strahlen. Weiterlesen »

Einladung zur Praxiszeit Werkstoffprüfung am 14. Mai in Siegen

Wir laden Sie herzlich zu unserer Praxiszeit Werkstoffprüfung ein, die sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in der Messtechnik und Qualitätskontrolle beschäftigt. Die Praxiszeit Werkstoffprüfung findet am 14. Mai 2024 in der Zeit von 13:30 bis 18:00 Uhr bei unseren Mitglied RIO GmbH in Siegen statt. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit für Fachleute und Unternehmen,

Einladung zur Praxiszeit Werkstoffprüfung am 14. Mai in Siegen Weiterlesen »

Nachlese zur 12. Mitgliederversammlung im Bergischen Land

Am 7. März fand unsere jährliche Mitgliederversammlung in der Gaststätte Rüdenstein in Solingen statt. In dem altbergischen Gasthaus versammelten sich die Vereinsmitglieder in einer feierlichen Abendstimmung, um über die Zukunft des Vereins zu entscheiden und das Review des vergangenen Jahres abzuwickeln. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Dr. Katharina Gensowski zur neuen Vorständin gewählt. Sie tritt

Nachlese zur 12. Mitgliederversammlung im Bergischen Land Weiterlesen »

Videonachlese Praxiszeit Energie & Ressource

Auf diesem Wege erhalten Sie einen Eindruck unserer Praxiszeit „Vielfalt Oberflächentechnik Teil 1 – Die Randzone“. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie unsere Vereinsmitglieder erhalten die Präsentationen via Extra Link zum herunterladen. So haben Sie auch thematisch eine Erinnerung an die besprochenen Themen. Es war eine tolle Praxiszeit! Merken Sie sich bitte vor: Praxiszeit „Vielfalt Oberflächentechnik

Videonachlese Praxiszeit Energie & Ressource Weiterlesen »

Nachlese der 2. Praxiszeit Kompakt gemeinsam mit sentin GmbH

Am 05.03.2021 trafen sich die Mitglieder des Kompetenznetzwerks für Oberflächentechnik e.V. und weitere Unternehmen produzierender Gewerke digital über Zoom. Dabei berichtete ChristianEls, Geschäftsführer der sentin GmbH, über die Möglichkeiten und Grenzen des maschinellen Sehens sowie der KI-Dateninterpretation – auch mit Blick auf die Oberflächentechnik. Im Laufe des Inputs wurden auch Beispiele aus Medizin und Lebensmittelindustrie

Nachlese der 2. Praxiszeit Kompakt gemeinsam mit sentin GmbH Weiterlesen »

Nach oben scrollen